…vom 18. September bis zum 2. April 2017 im Historischen Museum Regensburg.
Maison-Ausstellung, Museen der Stadt Regensburg. Foto: Nicky Heise.
Die Ausstellung beleuchtet das Leben und Schaffen des seinerzeit recht prominenten Bildhauers Rudolf Maison. Sein ausgeprägt naturalistischer Stil führte bei Kunstwissenschaftlern und Berufskollegen zu Fachdiskussionen.
Streik, Gips, zwischen 1885 und 1889, Museen der Stadt Regensburg. Fotos: Nicky Heise.
Als Autodidakt erarbeitete er sich eine durchaus anerkannte künstlerische Position im Wilhelminischen Kaiserreich. Bedauerlicher Weise ist nur ein Teil seiner Werke im öffentlichen Raum erhalten geblieben, zum Beispiel der Teichmann-Brunnen in Bremen. Im Auftrag von König Ludwig II. schuf der Bildhauer den Fama-Brunnen von Schloss Herrenchiemsee. Zudem zieren seine Skulpturen das Reichstagsgebäude in Berlin. Maison verstarb bereits im Alter von 49 Jahren.
![]() |
ISBN 978-3-86845-138-2 |
Autoren: Ronja Emmerich, TU München; Karin Geiger M.A., Museen der Stadt Regensburg; Christian Kaiser, TU München; Dr. Rolf Kurda; Annette Kurella, Dipl. Rest., Museen der Stadt Regensburg; Prof. Dr. Bernhard Maaz, Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen; Prof. Dr. Rainer Metzger, Kunstakademie Karlsruhe; Dr. Arnulf Scriba, Deutsches Historisches Museum Berlin; Sabine Tausch M.A., Museen der Stadt Regensburg
![]() |
ISBN 978-3-86845-138-2 |
Historisches Museum
93047 Regensburg
museen_der_stadt@regensburg.de
Postanschrift
93019 Regensburg
Management Museumsführungen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen